Pädagogische Fachkräfte u. Assistenzkräfte
Aktuell:
- Eine/n Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder Heilerziehungspfleger*in mit 39 Std. wtl. zum 01.08.2024 für den Krippenbereich
- Eine/n Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder Heilerziehungspfleger*in, Grundschullehrer*in oder Sozialassistent*in mit 25- 30 Std. wtl. zu sofort oder später für den Hortbereich. Befristet bis 14.04.2024 wegen Beschäftigungsverbot, anschl. Mutterschutz und Elternzeit der Stelleninhaberin
- Eine/n Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder Heilerziehungspfleger*in mit 39 Std. wtl. zum 01.04.2023 oder später für den Kindergartenbereich
- Eine/n Erzieher*in oder Sozialassistent*in mit 39 Std. wtl. als Krankheitsvertreter*in
Wir bieten Dir:
- Ein tolles Team, das gemeinsam viel Freude bei der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes hat und dieses durch sein Engagement lebendig hält.
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage, Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage
- Zwischen Weihnachten und Neujahr schenken wir Dir zwei freie Tage (ab halben Jahr Zugehörigkeit)
- Im Juni 2023 und 2024 erhältst Du jeweils eine bis zu 1.500 € steuer- und sozialversicherungs-freie Inflationsausgleichsprämie
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Tablets in den Gruppen
- Unterstützung Deiner beruflichen Entwicklung und Qualifizierung
- Pädagogische Fachberatung/Supervision
- Zuschuss zum Krankengeld
- Corporate Benefits- Beste Rabatte für Mitarbeiter*innen
- Einen guten Anstellungs- und Qualifikationsschlüssel
- Bezahlung nach AVR mit umfangreichen Sozialleistungen und einer jährlichen Sonderzahlung von 86%
- Hohe kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung
- Einen herzlichen Empfang und ein gutes Miteinander im Team mit viel Freude an persönlichen Begegnungen
Du bringst mit:
- Ein großes Herz für Kinder und die Motivation diese liebevoll und individuell zu betreuen.
- Eine staatliche anerkannte pädagogische Ausbildung
- Unsere Kinder verantwortungsvoll gemäß dem Niedersächsischen Orientierungsplan zu erziehen und zu bilden.
- Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Ganzheitliche und am Kind orientierte Arbeitsweise
- Ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und eine vorurteilsfreie und wertschätzende Haltung
- Aufgeschlossene Persönlichkeit und professionellen Kontakt zu den Eltern
- Den Willen sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Wir erwarten, dass Du die christliche Ausrichtung unserer Arbeit unterstützt und mitträgst. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, aber kein Muss.